Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Wie spielen ein ganz eigener Blick auf Menschen und das Leben, Rhythmus und Sprache ineinander? Und welche Rolle spielt dabei die Persönlichkeit des Schreibenden?
Archiv der Kategorie: Lesungen & Veröffentlichungen
Lesung „Über Mut“
Jetzt sind es kaum noch zwei Wochen, bis ich in der Stadtbibliothek Wiesenburg lesen werde.
Ein Abend zum Thema „Über Mut“, begleitet am Saxophon von Luis Eckenberger. Dazu reicht Irina Seeger, die engagierte Bibliothekarin, badischen Rotwein.
Kommt zahlreich, zum Zuhören, Genießen und Diskutieren. Ich freue mich auf euch!!!
Rhythmus! oder: Märkische Literaturtage
Mein Schreiben ist eng mit Sinnlichkeit, mit Er-Schmecken, Er-Spüren, Er-Leben und vor allem auch mit Musik und Musikalität von Sprache verwoben. Aus diesem Grund liebe ich Lesungen, vor allem mit Instrumentalbegleitung. Weiterlesen
Die neue „KONZEPTE“ ist da!
Die Nummer 32 der Zeitschrift „Konzepte“ vom Bundesverband junger Autoren ist erschienen, und darin findet ihr auch zwei Geschichten von mir: „eigentlich“ und „regen“.
Die neue Ausgabe ist noch dabei, sich ihren Weg auf die Homepage der Zeitschrift zu bahnen und ist deshalb auch noch nicht online bestellbar, aber per Anruft bekommt ihr sie auf jeden Fall. Zur Zeitschrift gehts hier lang:
Losschreiben /Veröffentlichung in erostepost Nr.45
Der Roman-Plot ist fertig, die Dramaturgie umrissen, ein Gefühl für die Erzählstimme da. Ich kann also losschreiben. Morgen für morgen halte ich mein Schreib-Buch in der Hand, höre Musik, trinke Tee und versuche die ersten Sätze zu schreiben
– die Spannung steigt …
Unterdessen hat die Zeitschrift „erostepost“ vom Literaturhaus Salzburg meine Erzählung „Essen ist fertig!“ in ihrer Jubliläumsausgabe veröffentlicht. Zur Leseprobe gehts hier:
Hungrige Erzählungen: Lesung in Berlin-Friedrichshain
Lesung „Erste Lichter“
Heute Abend lese ich zwei Erzählungen in der Dessau Design Galerie.
Anlass ist eine Finissage, Beginn 19 Uhr, Motto: Erste Lichter Weiterlesen
Rampenlicht, oder: Das Lampenfieber auf der Bühne
Bei der Lesung im ORi verganenen Donnerstag habe ich wieder gemerkt, wie intensiv die Erfahrung ist, auf eine Bühne zu gehen, im Licht einer Lampe und vor einem Mikrophon zu sitzen, alle Augen auf sich gerichtet zu wissen und in diese gespannte Erwartung hinein zu lesen. Weiterlesen
Lesung im ORi Berlin
Am Donnerstag kommender Woche werde ich wieder mal den direkten Publikumskontakt suchen, auf der Bühne der schönen Bar ORi in Berlin-Neukölln: